top of page

Goldene Dachl MUSEUM, gratis Eintritt

Do., 19. Sep.

|

Ort wird bekanntgegeben

Das Goldene Dachl – Wahrzeichen der Stadt Innsbruck Kaiser Maximilian I. ließ das Goldene Dachl, einen mit 2.657 vergoldeten Kupferschindeln gedeckten Prunkerker im spätgotischen Stil, zwischen 1497 und 1500 an der Südfront des als „Neuhof“ bezeichneten Regierungsgebäudes errichten. Als Baumeister u

Tickets stehen nicht zum Verkauf
Jetzt andere Veranstaltungen ansehen
Goldene Dachl MUSEUM, gratis Eintritt
Goldene Dachl MUSEUM, gratis Eintritt

Zeit & Ort

19. Sep. 2024, 19:00 – 23:00

Ort wird bekanntgegeben

Über die Veranstaltung

Das Goldene Dachl – Wahrzeichen der Stadt Innsbruck

Kaiser Maximilian I. ließ das Goldene Dachl, einen mit 2.657 vergoldeten Kupferschindeln gedeckten Prunkerker im spätgotischen Stil, zwischen 1497 und 1500 an der Südfront des als „Neuhof“ bezeichneten Regierungsgebäudes errichten. Als Baumeister und Schöpfer der Reliefs gilt Nikolaus Türing der Ältere. Der Freskenschmuck wird Jörg Kölderer, dem Hofmaler Kaiser Maximilian I., zugeschrieben. Die besondere Qualität dieses Bauwerks wurde erst spät erkannt. Lange Zeit fristete es ein eher unauffälliges Dasein, unter anderem als Verwaltungsgebäude und als Kaserne. Erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts, mit dem Beginn des Tourismus in Tirol, wurde der prunkvolle Erker zum Wahrzeichen der Stadt Innsbruck.

Diese Veranstaltung teilen

2024 | Sissi Seniorenclub | PILOTPROJEKT zur erhöhten Aktivität von aktiven Senioren in Ihrer Umgebung, Vereinsbasis

AGBs & Statuten

Impressum

bottom of page